Höfe der Hoffnung — Fastenessen 2025

Das tra­di­tio­nel­le Fas­ten­es­sen, am 23. März fand wie­der regen Zuspruch. Die Markt­ober­dor­fer ström­ten zahl­reich in das Pfarr­heim St. Mar­tin, in dem schon ein köst­li­cher Duft die Luft erfüll­te. Dort wur­den sie schon von unse­ren flei­ßi­gen Köchin­nen und Köchen erwar­tet, die rund 120 Por­tio­nen Ori­gi­nal All­gäu­er Käs­s­pat­zen in Hand­ar­beit zube­rei­tet hatten.

Zuvor hat­ten die Gäs­te Gele­gen­heit sich im Got­tes­dienst auf das Fas­ten­es­sen ein­stim­men zu las­sen. Ein beson­de­rer Gast stell­te sich vor und erzähl­te von sei­nem Leben als Dro­gen­ab­hän­gi­ger. Er berich­te­te, wie er am Tief­punkt sei­nes Lebens neue Hoff­nung schöpf­te, als er auf dem Hof der Hoff­nungFazen­da da Espe­ran­ça, in Bicken­ried bei Irsee auf­ge­nom­men wur­de. https://www.fazenda.de/bickenried

Wäh­rend dem Fas­ten­es­sen wur­de das Leben der Bewoh­ner auf Fazen­da vor­ge­stellt. Es wur­den bewe­gen­de Lebens­ge­schich­ten erzählt, die immer mit Dro­gen und Kri­mi­na­li­tät zu tun hat­ten. Die Höfe der Hoff­nung bie­ten die­sen Jun­gen Men­schen die Mög­lich­keit wie­der in ein frei­es Leben zurück­zu­fin­den — durch Arbeit, Respekt, Wert­schät­zung und Gebet. Die wich­ti­ge Arbeit der Fazen­da kann nur durch Spen­den auf­recht­erhal­ten wer­den, des­halb wur­de der Erlös aus dem Fas­ten­es­sen die­ser Ein­rich­tung übergeben.

Wir dan­ken allen, die durch ihre groß­zü­gi­ge Spen­de einen Bei­trag zum Erhalt die­ser wich­ti­gen Ein­rich­tung leisten.

 

📅 1. April 2025